Nachfolgend findest du die Datenschutzhinweise für meine Website, welche erläutert, welche personenbezogenen Daten über diese Seite erhoben und verarbeitet werden.
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Webseite besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst du meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch mich als Betreiber der Webseite. Meine Kontaktdaten kannst du im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen ich deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du mir diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du meine Webseite aufrufst. Eine detaillierte darstellung der Datenerfassung auf dieser Webseite findest du weiter unten im Abschnitt „Datenerfassung auf unserer Webseite“ dieser Datenschutzerklärung.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem hast du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnimmst du dieser Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch meiner Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.
Du kannst dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir dich in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandel deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erheben und wofür ich diese nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich!
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Christopher Kurth
Kurth GbR
Köfeln 6
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 0049 (0) 1567 8546389
E-Mail: 94t3bg@hejchris.de
Verantwortliche Stelle ist, wer allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Ersuchen auf Löschung geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern ich keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast, verarbeite ich deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern du in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in dein Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt hast, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind deine Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir deine Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir deine Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können deine personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass du als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könntest. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) deine auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Ich haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnimmst du dieser Datenschutzerklärung. Wenn du Widerspruch einlegst, werde ich deine betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die dein Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn du widersprichst, werden deine personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an mich als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in deinem Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn du die Richtigkeit deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten bestreitest, benötige ich in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, kannst du statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn ich deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, du diese jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigst, hast du das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn du einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast, muss eine Abwägung zwischen deinen und meinen Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn du die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt hast, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor!
Datenerfassung auf unserer Webseite
Verlinkungen auf andere Webseiten
Meine Website enthält Links entweder zu Webseiten von Dritten oder zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung. Wenn du einem Link zu einer Webseite eines Dritten außerhalb unserer Verantwortung folgst, weise ich dich darauf hin, dass diese Webseiten ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben und dass ich für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen! Bitte überprüfe diese Datenschutzbestimmungen, bevor du freiwillig personenbezogene Daten an diese Webseiten weitergeben.
Erst wenn du auf einen externen Link klickst, werden Daten zum Linkziel übertragen, wie etwa deine IP-Adresse, unser Webadresse (als Ausgangspunkt von wo du gekommen bist), URL-Adresse der Zielseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs sowie Betriebssystem und Browserversion deines Endgeräts. Diese Daten sind üblicherweise zur Darstellung von Webseiten im Internet über deinen Browser zwingend technisch erforderlich.
Einzelne Links können einen Datentransfer in das außereuropäische Ausland bedeuten. Hierdurch kann es möglich sein, dass ausländische Dritte (Unternehmen, Behörden) die oben genannten Verbindungsdaten erhalten. Wenn du nicht möchtest, dass die genannten Daten zum Linkziel oder zu den genannten Dritten übertragen oder von anderen abgegriffen werden, klicke den Link nicht an.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei dem Anklicken externer Links ist grundsätzlich deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO.
Cookies
Meine Website verwenden teilweise so genannte Cookies. Meine Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschten Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Betreiber der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websiten-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Anfrage per E-Mail, Telefon
Wenn du mich per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf meinem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen habe.
Die von dir an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Plugins und Tools
Einwilligungsmanagment – Real Cookie Banner
Meine Website nutzt die Consent-Technologie von Real Cookie Banner, um deine Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf deinem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling (im Folgenden „Real Cookie Banner“). Details zur Funktionsweise von Real Cookie Banner findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Real Cookie Banner ist lokal auf unseren Servern installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Real Cookie Banner hergestellt wird. Real Cookie Banner speichert einen Cookie in deinem Browser, um deine erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis du mich zur Löschung aufforderst, den Real Cookie Banner-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Der Einsatz von Real Cookie Banner erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und Cookie-ähnlichen Technolgien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
FlyingCDN
FlyingCDN ist ein Content Delivery Network (CDN) der Firma FlyingWeb Solutions Pvt. Ltd., St.George Street, Kuriachira, Thrissur, 680006, Indien
Ich nutze für meine Website die Dienste von FlyingCDN. Das weltweite Content-Delivery-Netzwerk sorgt dafür, dass alle Inhalte, die ich online bereitstelle, selbst dann schnell bei dir ankommen, wenn dabei große Datenmengen über weite Distanzen bewegt werden müssen. Möglich wird das dadurch, dass FlyingCDN mit all seinen technischen Möglichkeiten und Servern auf der ganzen Welt zwischen meiner Website und deinem Browser geschaltet wird, den Datenverkehr analysiert und bösartige Daten herausfiltert, bevor sie unseren Server erreichen. Dabei kommt FlyingCDN auch mit personenbezogenen Daten in Kontakt, die über meine Webseite erfasst werden. Zudem kann das Unternehmen Cookies oder sonstige Technologien zur Wiedererkennung von Internetnutzern einsetzen. Die Datenverarbeitung durch FlyingCDN dient stets ausschließlich dem Zweck, einen schnellen Datenverkehr zu ermöglichen. Bitte beachte, dass für Indien kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt.
Ich haben ein berechtigtes Interesse daran, den Besuchern meiner Website ein möglichst schnelles und effizientes Online-Angebot bereitzustellen. Die Datenverarbeitung erfolgt damit auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
https://flyingcdn.com/privacy-policy
Mehrsprachigkeit der Website – Polylang
Ich nutzen auf meiner Website Polylang. Anbieterin ist WP SYNTEX, 28 rue Jean Sebastien Bach, 38090 Villefontaine, Frankreich.
Polylang dient der zur Verfügungstellung meiner Website in mehreren Sprachen. Die Cookies von Polylang werden zum erkennen und festhalten der vom Nutzer verwendeten oder ausgewählten Sprache gesetzt.
Die Nutzung von Polylang erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber der Webseite hat ein berechtigtes Interesse dir die Website in deiner Sprache zur Verfügung zu stellen. Details entnimmst du der Datenschutzerklärung von Polylang unter folgendem Link:
https://polylang.pro/privacy-policy/.
Newsletter und CRM – FluentCRM (Pro)
Für die regelmäßige Kundenkommunikation nutze ich das WordPress Plugin FluentCRM. Anbieter ist WPManage Ninja LLC, 2035 Sunset Lake Road, Suite B-2, Newark, 19702, USA (im folgenden „FluentCRM“). Um sicher zu stellen, dass du dich bewusst dafür entschieden hast Informationen zu erhalten, nutzen ich das Double-Opt-In-Verfahren.
Folgende personenbezogenen Daten werden erhoben:
- E-Mailadresse
- Vorname
- Nachname
- Telefonnummer
- Website URL
Fluent CRM
- Zweck der Verarbeitung: Kundenkommunikation
- Rechtsgrundlage: Wenn du Newsletter von Christopher Kurth haben möchtest, dann musst du mir einen klaren Auftrag, in Form einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, geben.
- Datenempfänger: Christopher Kurth via cyon GmbH, Köfeln 6, 07570 Harth-Pöllnitz, ein AV-Vertrag wurde geschlossen.
- Speicherdauer: bis zum Widerruf.
Mit Hilfe von Fluent CRM ist es mir möglich, meine Newsletter-Kampagnen zu analysieren, ich kann z.B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und welche Links du angeklickt hast. Auf diese Weise kann ich u.a. feststellen, welche Links besonders oft angeklickt wurden und welche Inhalte dich interessieren.
Über kleine, „unsichtbare“ Dateien (Beacons), die mit dem Newsletter versandt werden, können verschiedene Auswertungen zur Verbesserung meiner Angebote erfolgen. Dabei werden IP-Adresse, Browser sowie Zeitpunkt des Abrufs und der Öffnung des Newsletters und das Klickverhalten auf im Newsletter enthaltene Links erfasst und statistisch ausgewertet.
Deine personenbezogenen Daten werden auf meinem Server verarbeitet und nicht an Dritte weitergeleitet!
Rechtsgrundlagen
Der Versand des Newsletters erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Analyse der Öffnungs- und Klickraten erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein Interesse ist es, möglichst passende Angebote für meine Nutzer zu erstellen und dies durch die Analyse des Nutzerverhaltens zu erreichen sowie fortlaufend zu optimieren.
Kontaktaufnahme und Terminbuchung (per Formular & E-Mail)
Wenn du mich per Kontaktformular (Fluent Forms), E-Mail oder über unser Online-Buchungstool (Fluent Booking) kontaktierst, verarbeite ich deine angegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, Adress- und Termindaten, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung deine Anfrage, zur Terminplanung und zur Erstellung von Angeboten.
Fluent Forms (Pro)
Ich haben Fluent Forms für Formularmodule auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist WPManage Ninja LLC, 2035 Sunset Lake Road, Suite B-2, Newark, 19702, USA (im folgenden „Fluent Forms“).
Eine Verbindung zu Servern von WPManage Ninja findet dabei nicht statt!
Die Verwendung von Fluent Forms erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der allgemeinen Vertragsanbahnung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenschutzerklärung von WP Manage Ninja findest du unter: https://wpmanageninja.com/terms-and-conditions/
Fluent Booking (Pro)
Ich nutze Fluent Booking für die Buchung von Terminen von WPManage Ninja LLC, 2035 Sunset Lake Road, Suite B-2, Newark, 19702, USA. Wenn du einen Termin buchst, werden die von dir angegebenen Daten übermittelt und verarbeitet.
Eine Verbindung zu Servern von WPManage Ninja findet dabei nicht statt!
Die Verwendung von Fluent Booking erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der allgemeinen Vertragsanbahnung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenschutzerklärung von WP Manage Ninja findest du unter: https://wpmanageninja.com/terms-and-conditions/
Social-Media-Auftritte
Zweck und Rechtsgrundlage
Meine Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind, z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Speicherdauer
Die unmittelbar von mir über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von meinen Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du diese löschst. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, habe ich keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informiere dich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).
Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die ich im Rahmen deiner Nutzung meines YouTube – Auftritts erfasse, jederzeit mir gegenüber widersprechen und Betroffenenrechte geltend machen.
Betreiber der Videoplattform YouTube ist die YouTube, LLC, welche eine Tochtergesellschaft der Google LLC ist. Mit Erstellung meines Auftrittes auf YouTube habe ich unseren Vertrag mit der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, D04 E5W5, Dublin, Irland abgeschlossen. Es gelten die YouTube Auftragsverarbeitungsbedingungen (https://www.youtube.com/t/terms_dataprocessing).
Die Betreiberin der YouTube Plattform stützt eine Datenübertragung in die USA auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch YouTube sowie zu den entsprechenden Widerspruchsmöglichkeiten findest du hier: https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de
Analyse-Tools
WP Statistics
Diese Webseite nutzt das WordPress Analyse Plugin WP Statistics des Anbieters VeronaLabs OÜ, Tornimäe 5, 10145, Tallinn, Estonia, Registration number 16160131.
WP Statistics ist Cookieslos eingerichtet. Deine IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot zu optimieren.
Matomo
Um unser Angebot stetig verbessern zu können, nutze ich das statistische Auswertungs-Tool „Matomo“ (ehemals „Piwik“), um die Nutzung meiner Website analysieren zu können. Über die gewonnenen Statistiken kann ich meine Angebot regelmäßig verbessern und für dich als Nutzer interessanter ausgestalten. Ich verwenden „Matomo“ zum Zwecke der Wahrnehmung unserer öffentlichen Aufgabe Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) DSGVO.
Wenn du nicht möchtest, dass deine Navigation von „Matomo“ anonym ausgewertet wird, kannst du diese Funktion deaktivieren. Du kannst dich hier entscheiden, ob in deinem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu unterbinden. Wenn du dich dagegen entscheiden möchtest, klicke den folgenden Link, um den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in deinem Browser abzulegen:
Diese Website verwendet „Matomo“ mit der Erweiterung „AnonymizeIP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels „Matomo“ von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt.
Das Programm „Matomo“ ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhältst du unter matomo.org/privacy-policy.
Plausible Analytics
Ich nutzen den Webanalysedienst „Plausible Analytics“ um mein Angebot fortlaufend zu optimieren, sowohl technisch als auch inhaltlich. Plausible ist eine Marke der Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estonia, Registration number 14709274, nachfolgend nur „Plausible“ genannt. Die Plausible Insights OÜ ist vollständig DSGVO-konform.
Plausible verfolgt einen besonders datenschutzfreundlichen Ansatz zur Analyse deines Besuches. Plausible erfasst zu diesem Zweck unter anderem die folgenden Informationen: Datum und Uhrzeit deines Besuches, Titel und URL der besuchten Seiten, eingehende Links, das Land in dem du dich befindest und den User Agent deines Browser-Software. Plausible verwendet und speichert keine „Cookies“ auf deinem Endgerät. Sämtliche personenbezogenen Daten (bspw. deine IP-Adresse) werden vollständig anonymisiert in Form eines sogenannten Hashes gespeichert. Ein Hash ist eine Verschlüsselung von Daten, die nicht umkehrbar ist, also nicht „entschlüsselt“ werden kann. Auf diese Weise kann ich deinen Besuch analysieren ohne personenbezogenen Daten in einer Form zu speichern, die für mich, Plausible oder fremde Dritte lesbar wäre.
Weitere Informationen zur technischen Implementierung findest du hier: https://plausible.io/privacy-focused-web-analytics.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Plausible findest du unter https://plausible.io/data-policy.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Die Datenschutzhinweise wurde zuletzt am
aktualisiert.