Themes
Plugins
Hosting & Tools
Empfehlungen
Chris beschäftigt sich seit 2002 leidenschaftlich mit der Webentwicklung und erstellte bereits Websites, lange bevor die modernen Webtechnologien weit verbreitet waren. Seine Reise verlief jedoch nicht ohne Herausforderungen. Er stieß oft auf Probleme mit unzuverlässigen Webhosting-Diensten und restriktiven WordPress-Themes, die ihn daran hinderten, hochwertige Websites für seine Kunden zu erstellen. Diese Rückschläge veranlassten Chris dazu, nach besseren Lösungen zu suchen und sich auf die Suche nach den effektivsten verfügbaren Tools und Ressourcen zu machen.
Entschlossen, diese Hindernisse zu überwinden, verbrachte Chris unzählige Stunden mit der Erforschung, dem Experimentieren und dem Testen verschiedener Webentwicklungs-Tools. Sein Ziel war es, die besten Optionen zu finden, die nicht nur seine Probleme lösen, sondern auch anderen helfen würden, ähnliche Frustrationen zu vermeiden. Im Laufe der Jahre sammelte Chris eine Fülle von Wissen über zuverlässige Hosting-Anbieter, vielseitige WordPress-Themes und leistungsstarke Plugins, die den Webentwicklungsprozess effizienter gestalten.
Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, fantastische Websites zu erstellen, ohne die Kopfschmerzen zu haben, die er früher hatte. Indem er die besten Tools und Praktiken vorstellt, gibt Chris anderen die Möglichkeit, ihre Ziele bei der Webentwicklung effizient und effektiv zu erreichen.
WordPress Themes
Entdecke die besten kostenlosen und Premium-Themes für deine WordPress-Website.
Blocksy
Blocksy ist ein modernes, leichtgewichtiges und hochgradig anpassbares WordPress-Theme, das speziell für Block-Editor entwickelt wurde. Es bietet zahlreiche Design-Optionen, integrierte Header- und Footer-Builder, dynamische Inhalte und eine nahtlose Integration mit beliebten Plugins wie WooCommerce und LearnDash. Dank seiner schnellen Ladezeiten und SEO-Optimierung eignet es sich hervorragend für Blogs, Portfolios, Unternehmenswebsites und Online-Shops.
GeneratePress
GeneratePress ist ein extrem schnelles und vielseitiges WordPress-Theme, das auf Performance und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Mit vollem Zugriff auf den Customizer können Benutzer Layout, Farben, Typografie und mehr flexibel anpassen. Es ist vollständig kompatibel mit Page Buildern wie Elementor und Block-Editor und bietet eine Entwicklerfreundlichkeit, die es ideal für individuelle Anpassungen macht. Dank seiner Stabilität und optimierten Codebasis ist es eine ausgezeichnete Wahl für alle Arten von Websites.
Ollie
Ollie WP ist ein modernes und vielseitiges WordPress-Theme, das speziell für die nahtlose Nutzung mit dem Block-Editor entwickelt wurde. Es kombiniert ansprechendes Design mit hoher Performance und bietet umfangreiche Anpassungsoptionen für einzigartige Websites. Dank schneller Ladezeiten und optimierter Codebasis eignet es sich perfekt für Blogs, Unternehmenswebsites und kreative Projekte.
Twenty Twenty-Five
Twenty Twenty-Five ist das offizielle Standard-Theme für WordPress 2025 und setzt auf ein modernes, minimalistisches Design. Es ist vollständig auf den Block-Editor ausgerichtet und bietet maximale Flexibilität für individuelle Layouts. Mit seinem Fokus auf Barrierefreiheit, Performance und einfacher Anpassung eignet es sich für Blogs, Portfolios und Unternehmenswebsites gleichermaßen.
Was ist ein WordPress-Theme?
WordPress-Themes sind vorgefertigte Vorlagen, die das Aussehen und Layout einer WordPress-Website bestimmen. Sie steuern Elemente wie Farbschemata, Schriftarten und die Gesamtstruktur der Website und ermöglichen es den Benutzern, das Erscheinungsbild ihrer Website einfach anzupassen. Beliebte Themes sind Hello von Elementor, Divi und Astra, was aber nicht immer die besten sind.
Wichtige Dinge, die du über WordPress-Themes wissen solltest
WordPress-Themes sind entscheidend für die visuelle Gestaltung und das Layout einer Website. Sie steuern Elemente wie Schriftarten, Farben und das Gesamt-Design und wirken sich auf die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität der Website aus. Themes können an die spezifischen Anforderungen des Brandings angepasst werden, wobei die Optionen von kostenlosen bis hin zu Premium-Versionen mit erweiterten Funktionen reichen. Es ist wichtig, ein responsives Theme zu wählen, damit die Seite auf allen Geräten optimal angezeigt wird, und die Kompatibilität mit wichtigen Plugins und der neuesten WordPress-Version sicherzustellen. Beliebte Themes wie Hello, Divi und Astra bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und Unterstützung, du meißt auch etwas zu viel des guten sind. Regelmäßige Updates und guter Support sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl eines zuverlässigen Themes.
WordPress Plugin
Hier findest du die besten Tools, die dir bei der Erstellung toller WordPress-Websites helfen können.
ACF Pro
Advanced Custom Fields erweitert WordPress um benutzerdefinierte Felder, um flexible und individuelle Inhalte zu erstellen.
Real Cookie Banner
Intuitives Plugin zur DSGVO-konformen Verwaltung von Cookies und Einwilligungen.
Real Media Library
Organisiere deine WordPress-Medien mit Ordnern und Sammlungen für mehr Übersicht und Effizienz.
Was ist ein WordPress-Plugin?
Ein WordPress-Plugin ist ein Software-Add-on, das die Funktionalität einer WordPress-Website erweitert und es Benutzern ermöglicht, Funktionen hinzuzufügen, ohne Code schreiben zu müssen. Plugins können unter anderem die Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit einer Website verbessern. Beliebte Beispiele sind Yoast SEO für die Optimierung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen, WooCommerce für die Erstellung von E-Commerce-Shops und Elementor für die Erstellung individueller Seitenlayouts. Diese Plugins sind entscheidend für die Anpassung von WordPress-Websites an spezifische Bedürfnisse und die Verbesserung der gesamten Website-Verwaltung und -Funktionen. Da Tausende von Plugins zur Verfügung stehen, können WordPress-Benutzer ihre Websites umfassend an ihre individuellen Anforderungen anpassen.
Wichtige Dinge, die man über WordPress Plugins wissen sollte
WordPress-Plugins sind unerlässlich, um die Funktionalität einer Website ohne Programmierkenntnisse zu verbessern und die Verwaltung der Website auch für Nicht-Entwickler zugänglich zu machen. Sie ermöglichen es den Nutzern, Funktionen wie SEO-Optimierung, E-Commerce und benutzerdefinierte Designs hinzuzufügen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch die Erweiterung der Kernfunktionen verbessern Plugins die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Leistung und machen WordPress zu einer vielseitigen und leistungsstarken Plattform für verschiedene Webprojekte. Zu den beliebtesten Plugins gehören Yoast SEO, WooCommerce und Elementor.
Hosting & Tools
Hier findest du die besten Tools, die dir bei der Erstellung toller WordPress-Websites helfen können.
YOURLS
Self-hosted URL-Shortener für benutzerdefinierte, kurze Links mit Tracking- und Verwaltungsfunktionen.
cyon
Cyon ist ein leistungsstarker Webhosting-Anbieter aus der Schweiz, bekannt für schnelle Ladezeiten, hohe Zuverlässigkeit und benutzerfreundliche Tools.
netcup
Netcup bietet leistungsstarkes und zuverlässiges Webhosting, Domains und Serverlösungen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
WP Space
WP Space Hosting bietet schnelles, sicheres und zuverlässiges Hosting, speziell optimiert für WordPress-Websites.
Was sind Tools?
Im Kontext von hejchris.de sind Tools Softwareprodukte und Dienstleistungen, die dir bei der Erstellung einer WordPress-Website helfen können. Photoshop zum Beispiel ist kein WordPress-Tool, aber es kann dir helfen, tolle Bilder für deine WordPress-Website zu erstellen.
Wichtiges über WordPress-Tools zu wissen
Die auf dieser Seite beschriebenen Tools sind keine WordPress-Tools, sondern Tools, die dir bei Ihrer WordPress-Website helfen können. Ich spreche von Tools außerhalb der WordPress-Systems. Wie Photoshop, Canva, Adobe Premiere.
Mit * gekennzeichneten Links auf dieser Seite sind Affiliate Links